Gold ist ein Wertspeicher, der dem Erhalt der Kaufkraft dient und auch als Notgroschen uneingeschränkt zur Verfügung steht. Wer Gold schenkt, schenkt somit auch ein Stück Sicherheit. Gold schenken zu jedem Anlaß kann somit viele Funktionen erfüllen.
Auch wenn nicht jeder den aktuellen Goldpreis kennt, jeder weiß um den Wert des Edelmetalls.
ist in Deutschland mehrwertsteuerfrei. Wer zur Kapitalanlage Goldbarren kaufen möchte, sollte nach Möglichkeit größere Einheiten bevorzugen, da hier der prozentuale Aufschlag geringer ist, als bei sehr kleinen Barren.
Goldbarren sind eine beliebte Möglichkeit, in einen physischen und mobilen Sachwert zu investieren und dienen vor allem zur langfristigen Vermögensanlage (Kaufkrafterhalt). Bei Wirtschafts- und Finanzkrisen gilt die Anlage in physisches Gold gemeinhin als Inflationsschutz, Krisenvorsorge und Werterhalt.
Wir bieten unseren Kunden Goldsparpläne ab einer monatlichen Kaufsumme von 50,- € und mehr an.
Es gibt insbesondere 4 verschiedene Tarife, aus denen der Kunde je nach finanzieller Flexibilität wählen kann.
Wir beziehen alle angebotenen Goldbarren ausschließlich vom Hersteller selbst! Dort werden die Barren vierfach auf Echtheit und Qualität geprüft, so dass wir Ihnen guten Gewissens, die Goldbarren mit einer Echtheitsgarantie aushändigen können.
Zum Handel sind nur Barren von Affinerien (Scheideanstalt) und Münzprägeanstalten zugelassen, die bestimmten Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Feinheit, die Marke des Herstellers und Gewichtseinheit müssen auf den Barren eingestanzt sein. Das internationale Gütesiegel „good-delivery“ (deutsch: „in guter Auslieferung“) garantiert die aufgeprägten oder eingestanzten Merkmale wie Feinheit und Gewicht. Barren mit London-Good-Delivery-Status werden weltweit akzeptiert und gehandelt.
Wie bei der Investition in andere Anlageklassen, sollten Sie auch bei Gold nicht alles auf eine Karte setzen.
Kaufen Sie nur so viel Gold, wie Sie es sich leisten können.
Das heißt, Sie sollten nie gezwungen sein, Edelmetall verkaufen zu müssen, solange nicht eine echte finanzielle Krise vorliegt.
Gold kaufen sollte man am besten vor dem Hintergrund der langfristigen Vermögenssicherung.
Gold zu verschenken entspricht einer langen Tradition. Nicht nur die Werthaltigkeit, auch die Sicherheit ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Gold-Geschenks. Zu Taufen, Geburtstag, Ostern, Weihnachten, Hochzeiten und Jubiläen wird gerne Gold verschenkt. Als Notgroschen für schlechte Zeiten zum Beispiel.
Wer einmal mit dieser schönen Tradition, Gold zu verschenken startet, kann den Kindern bis zur Volljährigkeit einen soliden Grundstein aufbauen.
Eine Übersicht aller Gold-Geschenkkarten bekommen Sie in unserem Goldshop:
Hier einige Beispiele:
Nach Telefonischer Absprache stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung:
Telefon: +49 (0) 3693 882843